Entwicklung

Home | Development

Entwicklung von Kunststoffprodukten

Der Bereich der Polymeren Werkstoffe eröffnet ein großes Spektrum an Einsatzmöglichkeiten. Kunststoffe können mittlerweile sehr genau auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Kundschaft angepasst werden und entsprechend boomt die Entwicklung von Kunststoffprodukten.

Dank meiner Expertise als Kunststoffgutachter und Experte in Sachen Kunststoffverarbeitung, Kunststoffanalytik und Kunststoffentwicklung kann ich Ihnen fachkundig bei der Entwicklung neuer Kunststoffprodukte und bei der Auswahl der optimalen Fertigungsverfahren helfen.

Sie feilen bereits präzise an einer Idee oder haben einen noch vagen ersten Entwurf? Gemeinsam finden wir Lösungen zur Realisierung selbst komplexer Kunststoffprodukte. Ich begleite Sie hierbei motiviert und tatkräftig von der ersten Idee bis zu erfolgreichen Umsetzung des Projektes.

Unterstützung bei der Auswahl der entsprechenden Fertigungsverfahren

Sobald das gewünschte Produkt entworfen ist, machen wir uns gemeinsam an die Auswahl der Fertigungsmethode und and en Entwurf der entsprechenden Prozesse. Als Spezialist für Kunststofffertigungsverfahren unterstütze ich Sie insbesondere in folgenden Verfahren:

  • Acrylglas Verarbeitung

    Bei diesem Verfahren wird gefräst, gelasert geklebt und verformt. Geeignet ist diese Art der Verarbeitung z.B. für Acrylglas, Plexiglas, PET und PE
    Zum Einsatz kommt es vor allem bei Standard- und Sonderlösungen für Kunststoffpaletten, Behälter, Kästen und Boxen sowie Produktdisplays und Displays aus Acryl und anderen Kunststoffen.

  • Blasformtechnik

    Mithilfe der Blasformtechnik werden Hohlkörpern aus thermoplastischen Kunststoffen hergestellt. Dabei wird ein extrudierter oder spritzgegossener Vorformling durch Innendruck an die Konturen des Blaswerkzeugs geformt. Diese Technik kommt also bei der Herstellung von Verpackungsartikel wie Flaschen, Kanister oder Fässer zum Einsatz, aber auch bei der Fertigung spezieller technischer Teile. Übrigens werden so auch Kofferhalbschalen produziert.

  • Folienverarbeitung

    Die Folienbearbeitung kommt vor allem im Bereich von Verpackungsmaterialien wie Plastiktüten, Folien zum Einwickeln von Produkten, etc. zum Einsatz. Hierzu gehören u.a. auch Laserperforation  und Aufreißhilfe, Formatzuschnitte, Bedruckung, Stanzen, etc.

  • Extrudieren

    Beim Extrudieren wird der Kunststoff durch einen Trichter in einen Zylinder befördert wo er dann aufgeschmolzen, homogenisiert und verdichtet wird. Anschließend wird er mittels einer Schnecke durch eine Düse gepresst. Die komplette Anlage wird als Extruder bezeichnet. Extruder kommen bei der Fertigung von Profilen, Rohren, Platten, Textilfasern (Schmelzspinnen), Masterbatches (Farbkonzentrate) u.ä. zum Einsatz.

  • Pultrusion

    Dieses Verfahren wird auch als Strangziehverfahren bezeichnet und ist ein kontinuierliches Herstellungsverfahren zur Fertigung von faserverstärkten Kunststoffprofilen.

  • Fräs- / Biegetechniken

    Thermoplastische Kunststoffe können mit Hilfe erhöhter Temperaturen gebogen werden.
    Hierzu werden Linear-Heizmaschinen verwendet, die eine kontaktlose Erwärmung ermöglichen. Abhängig von der zu bearbeitenden Materialdicke sind diese mit Infrarot-Heizstäben oder mit Heizdrähten ausgestattet.

  • Handauflege- und Injektionsverfahren

    Hierbei kommt das Handlaminieren und RTM-Verfahren (Resin-Transfer-Moulding) mit Composite Materialien, wie Glas-, Kohle- u. Aramid Fasern, sowie mit allen verfügbaren Harzen als Matrix zum Einsatz.

  • Oberflächenveredelung

    Die Oberflächenveredlung erfolgt durch Designlackierungen, Metallisierungen, Verspiegelungen, Industrielackierungen u.ä. Verfahren.

  • Pressen

    Durch Pressen werden SMC-, PiMC- und GMT-Formteile hergestellt.

  • Prototypenbau

    Im Rahmend er Produktentwicklung befasse ich mich selbstverständlich auch mit dem Prototypenbau, wobei alle gängigen Methoden Anwendung finden.

  • Wickeln

    Dies kommt zur Produktion von Apparaten sowie Behälter bis 250.000 Liter aus PE, PP, PVC, PVDF, GFK zur Anwendung.

  • Tauchen

    Dieses Verfahren wird benutzt, um z.B. Latexhandschuhe oder andere Latex-Produkte, sowie Gegenstande aus Weich-PVC und Faltenbälge herzustellen.

  • Sonstige Verarbeitungsmethoden

    Hierrunter fallen neben den bereits im Detail erläuterten Verfahren Dinge wie:

    • – Thermoformen, Tiefziehen
    • – Zerspanen
    • – Drehen
    • – Wasserstrahlschneiden
    • – Laserschneiden

Meine Leistungen

Ich helfe Ihnen als Kunststoffexperte und Berater mit langjähriger Erfahrung sachkundig und souverän dabei, das gewünschte Produkt zu entwickeln, die korrekte Fertigungsverfahren für das Produkt zu definieren und die entsprechenden Arbeitsprozesse festzulegen.

Gerne erläutere ich Ihnen in einem persönlichen Gespräch alle Dienstleistungen im Detail. Auf Wunsch mache ich Ihnen natürlich auch ein entsprechendes Angebot. Sowohl das Erstgespräch als auch das Angebot sind völlig unverbindlich und kostenfrei für Sie. Über Ihre Kontaktaufnahme per Telefon oder Email würde ich mich sehr freuen!