Gutachter und Sachverständiger für Schäden an Kunststoffbauteilen und Kunststoffprodukten
Kompetent – Unabhängig – Persönlich
Der Einsatz eines Sachverständigen oder Gutachters ist in verschiedenen Szenarien erforderlich, z.B.:
- Reklamationen
- Gerichtliche Auseinandersetzungen
- Haftpflichtfälle
Das Gutachten dient dann einerseits der Ermittlung der Schäden, vor allem aber auch der Aufdeckung der Ursachen. Diese können durch minderwertige Produktqualität, aber auch durch mangelhafte Be- und Verarbeitung hervorgerufen werden. Zudem ist natürlich auch denkbar, dass es sich um normale Verschleißerscheinungen oder höhere Gewalt handelt. Ein versierter Gutachter kann die verschiedenen Szenarien unterscheiden und kompetent und sicher den Schaden beurteilen.
An technischen Komponenten, Folien und Beschichtungen, aber auch an Vor- und Hilfsprodukten können viele verschiedene Fehler auftreten und viel hängt von den Eigenschaften der einzelnen Kunststoffteile ab. Diese werden wiederum von Faktoren wie Rezeptur, Verarbeitung, Montage und Einsatzbedingungen beeinflusst. Vom Gutachter wird daher ein umfassendes Fachwissen kombiniert mit langjähriger Erfahrung verlangt.


Fundiertes Fachwissen und langjährige Erfahrung
Als erfahrener und kompetenter Sachverständige und Gutachter für Schäden an Bauteilen und Produkten aus verschiedenen Kunststoffen erstelle ich qualifizierte Gutachten für Firmen, Gerichte, Körperschaften des öffentlichen Rechts und Versicherungen.
Obwohl ich dabei eventuell auch einzelne Bauteile aus anderen Werkstoffen begutachte, liegt mein fachlicher Schwerpunkt auf Kunststoff und Kunststoffverarbeitung. Ich verfüge über langjährige Erfahrung und ausgezeichnete Expertise rund um die Themen Kunststoff, Kunststoffverarbeitung, Kunststoffbearbeitung und Kunststoffentwicklung. So kann ich Sie bei Schäden einer Vielzahl unterschiedlicher Produkte fachlich beraten und schnell konkrete und vor allem präzise Maßnahmen definieren, damit die Schadensaufklärung zügig erfolgt und der Schaden dann entsprechend minimiert werden kann.
Gewissenhafte Prüfung
Um den Schaden an einem Produkt oder Bauteil feststellen und beurteile zu können, verwende ich als kompetenter Kunststoffgutachter selbstverständlich mehrere bewährte Prüfverfahren. Für die Erstellung des Gutachtens, bzw. für die Werkstoffprüfung kommen dabei vor allem folgende Verfahren zum Einsatz:
Zerstörungsfreie Prüfung Sichtprüfung (VT)
Die Sichtprüfung wird normalerweise allen zerstörenden Prüfverfahren vorgelagert und findet gemäß DVS-Richtlinie 2202 statt.
Zug-, Druck- und Biegeprüfung
Hierbei handelt es sich um eine mechanische Prüfung. Zugversuche werden nach DIN EN ISO 527, technologische Biegeversuche nach DVS 2203- 5 durchgeführt.
Prüfen von Folien und Bahnen
Hierfür wird eine Stanze zum Heraustrennen der Prüfstücke verwendet.
Veraschung von Kunststoffen
Mit diesem Verfahren werden nichtorganische Rückstände wie z. B Glasfasern oder Kreide in den Kunststoffen analysiert. Der Kunststoff wird hierzu in einem Muffelofen verbrannt, und dann der nicht verbrannte Rückstand analysiert.
Dünnschnittuntersuchungen (Mikrotom)
Sogenannte Dünnschnitte (Dicke ca. 10 μm) werden unter einem Durchlichtmikroskop mit polarisiertem Licht betrachtet, um das Gefüge und Spannungen in thermoplastischen Materialien zu identifizieren.

Meine Leistungen
Dank meines Fachwissens und Expertise kann ich verschiedene Serviceleistungen anbieten.
Zum einen fertige ich Schadensgutachten für Gerichte und Versicherungen an. Hierbei geht es selbstverständlich neben der Ermittlung des Schadenumfangs und der verursachten Kosten auch um die Frage, wer verantwortlich für den Schaden ist und entsprechend für die Kosten aufkommen muss.
Zum anderen gehört auch die Beurteilung der Güte von Kunststoffprodukten, wie z.B. Bauteile aus Kunststoff, Beschichtungen von Behältern und Becken mit Kunststoffen im Bereich von drückendem Grundwasser, Trinkwasser und Abwasser, zu meinen Aufgaben.
Als Kunststoffgutachter bin ich somit in folgenden Bereichen tätig:
- Schadensanalysen an Kunststoff- und Elastomer Produkten
- Gutachten für Gerichte und Versicherungen
- Gutachten für kleine und mittelständische Unternehmen in der Kunststoffbranche
- Bearbeitung von Schadensfällen und Reklamationen
- Empfehlungen zur Werkstoffauswahl und Durchführung von Materialrecherchen
Gerne helfe ich auch Ihnen mit Ihrem Fall oder Projekt weiter. Über eine Kontaktaufnahme – telefonisch oder per Email – würde ich mich daher sehr freuen. Schildern Sie mir einfach Ihr Problem oder Projekt und ich mache Ihnen dann ein kostenfreies und selbstverständlich völlig unverbindliches Angebot.